Jährlich vier Quartals-Treffs und eine Tagung zum Thema Weiterbildung.

Termine

 

Do, 14. September 2023
Q-Treff: Künstliche Intelligenz in der Bildung – wo sie Sinn macht und wo sie gefährlich wird

Wie kann man eine Technologie wie ChatGPT, die manchmal halluziniert, manchmal Fakten verdreht und potenziell Vorurteile enthält, im Bildungsbereich einsetzen? Der Schlüssel liegt darin, ihre Funktionsweise, ihr Potenzial und ihre Grenzen zu verstehen. Es geht darum, die Stärken zu nutzen und gleichzeitig die Schwächen zu minimieren, um Lehrenden und Lernenden die bestmögliche Erfahrung zu bieten.
In seinem Fachvortrag nimmt uns Daniel Niklaus mit auf eine Reise durch die Funktionsweise moderner KI-Technologien, erläutert deren Grenzen und Potenziale und erklärt, warum unsere Herangehensweise an Problemlösungen in Zukunft eine radikale Neuinterpretation erfahren wird. Er wird aufzeigen, dass künstliche Intelligenz nicht nur ein Werkzeug, sondern ein echter Turbo für unsere Lernfähigkeit sein kann.

Ort: Akademie St. Gallen, Kreuzbleichestrasse 4, St. Gallen
Zeit: 18.30 Uhr

 

Mi, 8. November  2023
Unsere Jahrestagung 2023 ist zum Thema «So leicht ist einfache Sprache» – mit Anne-Marie Weder und Andrea Sterchi von Infoeasy
Ort: St. Gallen, Schulungsraum der Autismushilfe, Wassergasse 18
Zeit: 9 bis 17 Uhr

Mitglied werden!

Interessiert Sie unsere Arbeit? Vertreten Sie selber eine Institution der Weiterbildung, oder sind Sie als Ausbildnerin tätig?